Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Dahlem

Zur Kirchengemeinde Dahlem gehören zwei Kirchen: Die vor einigen Jahren restaurierte Dorfkirche St. Annen, deren Grundmauern im Mittelalter gelegt wurden, und die vor rund 80 Jahren eingeweihte Jesus-Christus-Kirche. In Musikerkreisen wird die Jesus-Christus-Kirche wegen ihrer hervorragenden Akustik als Aufführungs- und Aufnahmeort für klassische Musik geschätzt.

Im ehemaligen Pfarrhaus der Gemeinde an der Pacelliallee wurde Anfang der 1980er Jahre ein Zentrum für Friedensarbeit, das Martin-Niemöller-Haus, eingerichtet. Martin Niemöller wohnte hier als Pfarrer der Gemeinde von 1931 bis zu seiner Verhaftung durch die Gestapo am 1. Juli 1937. Er spielte eine bedeutende Rolle im Rahmen der Bekennenden Kirche und engagierte sich in der Nachkriegszeit für Frieden und gegen Aufrüstung. Das Martin-Niemöller-Haus lädt an historischem Ort zur Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und der Bekennenden Kirche ein.

Aus der Dahlemer Gemeinde kamen schon seit Ende der 1950er Jahre Impulse zum christlich-jüdischen Dialog. Heute fühlt sich die Gemeinde diesem Dialog besonders verpflichtet, was sich u.a. in einer freundschaftlichen Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Sukkat Schalom (früher Hüttenweg, jetzt Herbartstraße in Charlottenburg) ausdrückt.

Weitere Schwerpunkte sind die Kirchenmusik mit dem Bachchor, der Kantorei und den Kinderchören sowie die vielseitigen Angebote für Kinder. Die Kirchengemeinde ist Trägerin von drei Kindertagesstätten.

 

 

 

 

MoDiMiDoFrSaSo
27 28 01 02 030405
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 171819
20 21 22 23 242526
27 28 29 30 31 01 02