Aktuelles aus der Gemeinde
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Dahlem! Hier finden Sie eine Auswahl aus der großen Zahl an unterschiedlichen Angeboten, Konzerten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.
Mehr entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender oder den einzelnen Rubriken. Wenn Sie auf einen hervorgehobenen Termin im Kalender rechts klicken, erscheint unterhalb des Kalenders eine kurze Zusammenfassung der an diesem Tag stattfindenden Termine.
Konzert des Oratorienchors der Berliner Domkantorei "Ode an den Sommer"

Samstag, 19. Juli, 18.00 Uhr, Jesus-Christus-Kirche
Träumerische Chormusik von Becker, Brahms, Mendelssohn, Rheinberger u.a.
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
650 Jahre Dahlem – Festtag zum Jubiläum
Sonntag, 20. Juli 2025, 11–18 Uhr
11 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst
St.-Annen-Kirche
Königin-Luise-Straße 55, 14195 Berlin
www.kg-dahlem.de
13–18 Uhr
Fest- und Kulturprogramm
Domäne Dahlem – Landgut und Museum
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
www.domaene-dahlem.de
Eine PDF des Festprogrammes finden Sie hier.
Zum Jahrestag des 20. Juli 1944

Sonntag, 20. Juli, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Martin-Niemöller-Haus
Am 20. Juli erinnern wir an die Frauen und Männer des Widerstandes.
13.00 Uhr und 15.00 Uhr:
Film „Die Frauen des 20. Juli“ – In der Dokumentation berichten die Frauen des 20. Juli über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus – viele erzählen zum ersten Mal.
16.30 Uhr:
Ein geführter Spaziergang zu Gräbern von Männern und Frauen der Bekennenden Kirche und des 20. Juli | Treffpunkt vor dem Martin-Niemöller-Haus
Wir erzählen auch von Frauen aus anderen Epochen, die rebelliert und die Welt verändert haben.
Rebellinnen – Frauen verändern die Welt
Die Sonderausstellung stellt Frauen vor, berühmte und weniger bekannte. Ihre Lebenswege und ihr Handeln haben unsere Gesellschaft verändert. Sie ermutigen uns, über unser Handeln heute nachzudenken.
! Information zur Basar-Spendenannahme !

In den Basarkeller dringt Feuchtigkeit ein.
Wir bedauern, dass wir entgegen der Terminankündigung im Gemeindeblatt (Ausgabe Jun.-Aug. 25) weiterhin bis auf Widerruf keine Spenden für die Basare annehmen können. Dies ist erst wieder nach Trockenlegung und Sanierung des Basarkellers möglich.
Kinder-Bibel-Tage 2025

Wann? 24. – 27. Juli, 9 bis 15 Uhr
Wo? In der Jesus-Christus-Kirche Dahlem
Zusammen entdecken wir spannende Geschichten, die Jesus vom Reich Gottes erzählt hat. Und wir fragen: was haben sie mit unserem Leben zu tun? Wir nähern uns den Geschichten und Bildern kreativ, spielerisch und immer kindgerecht! Am Sonntag feiern wir gemeinsam mit Familien, Freundinnen und Freunden einen fröhlichen, bunten Abschlussgottesdienst.
Anmeldung bis zum 22. Juni per Mail. Wir freuen uns auf euch!
Führung durch die Ausstellung: „Mission: Reflexion“ Eine kritische Entdeckungsreise

Donnerstag, 31. Juli, 16.00 Uhr
Berliner Missionswerk, Georgenkirchstraße 69/70, 10249 Berlin
Treff: 14.30 Uhr, U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder direkt vor dem Berliner Missionswerk
Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Cornelia Kulawik an und geben an, ob Sie von Dahlem-Dorf mitkommen werden, oder direkt zum Berliner Missionshaus kommen.
Handarbeitscafé

ab Dienstag, dem 5. August 2025,
treffen wir uns im Gemeindehaus (Thielallee 1) im Sitzungs-raum (1.OG)
um 15 Uhr zum
Stricken, Häkeln, Sticken etc.
Wir werden stets bis 17 Uhr beisammen sein.
Der Termin ist immer der 1. und 3. Dienstag des Monats. – Auch Männer sind herzlich willkommen!
Wenn Sie Lust verspüren, dann melden Sie sich bitte an unter 030-824 98 90. Gern auch bin ich bereit, Fragen zu beantworten.
Regine Rodenberg
Bibel & Bach 2025 – König David

Sonntags, 3. August bis 7. September,
um 11 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche
3. August: Wolfgang Huber (Lesungen)
Wanying Lin (Orgel)
10. August: Leslie Malton (Lesungen)
Ekkehard Saretz (Orgel)
17. August: Felix von Manteuffel (Lesungen)
Jan Sören Fölster (Orgel)
24. August: Gesine Schwan (Lesungen)
Mari Fukumoto (Orgel)
31. August: Maria Hartmann (Lesungen)
Anna-Victoria Baltrusch (Orgel)
7. September: Heikko Deutschmann (Lesungen)
Jan Sören Fölster (Orgel)
Die Geschichten über König David bei „Bibel & Bach“

Mittwochs, 19 Uhr,
Gemeindehaus Thielallee, kleiner Saal
Gesprächsabende zur Vertiefung der gehörten Lesungen
6. August: mit Pfarrerin Cornelia Kulawik
20. August: mit Pfarrer Simon Danner
3. September: mit Pfarrer Moritz Gengenbach
Ferienzeit ist Gartenzeit – Sommerferienprogramm für Klein und Groß

13. August bis zum 3. September,
Pfarrgarten der Jesus-Christus-Kirche
In den Sommerferien laden wir wieder alle Kinder herzlich zu unserem Ferienprogramm im Pfarrgarten ein!
Vom 13. August bis zum 3. September findet immer mittwochs von 15 Uhr bis 18 Uhr ein buntes Programm statt, voller Spiel, Spaß und guter Laune.
Einladung an die Vorkonfis 2025/26

Nach den Sommerferien startet der neue Einladung an die Vorkonfis 2025/26 Kurs für alle Interessierten aus dem Jahrgang 2012/2013. Bei denjenigen, die noch jünger sind und trotzdem gerne teilnehmen möchten, achten wir darauf, dass sie spätestens zur Konfirmation 14 Jahre alt sind. Die ersten Treffen werden am 8. und 22. Oktober um 17–18.30 Uhr in den Gemeinderäumen in der Hittorfstr. 21 sein. Bei Interesse meldet Euch gerne mit Namen und Geburtsdatum an bei Clara Böhme.
Sanierung der Jesus-Christus-Kirche

Nach der erfolgreichen Neueindeckung des Kirchendachs konnte im Juni dieses Jahres mit der Sanierung des undichten Dachs des Gemeindehauses am Faradayweg und des Verbindungsbaus zur Kirche begonnen werden.
Das Außengerüst und das Wetterschutzdach stehen mittlerweile. Ende Juni wurden die Rückbauarbeiten am Dach aufgenommen: Die alte Schieferdeckung, die Vordeckbahn und die Holzschalung wurden entfernt. Leider wurden im verdeckten Bereich des Dachstuhls weitere erhebliche Schäden entdeckt, sodass die Holzkonstruktion in weitaus größerem Umfang erneuert werden muss als ursprünglich geplant. Auch die Gaubenwände im Obergeschoss zum Faradayweg und zum Pfarrgarten müssen vollständig erneuert werden.
Positiv ist, dass der Dachstuhl des Verbindungsbaus zwischen Gemeindehaus und Kirchengebäude bereits fertiggestellt werden konnte. Dank einer Bauunterlage aus dem Jahr 1935 konnte nachgewiesen werden, dass das Gemeindehaus ursprünglich nur über einen Schornstein verfügte. Daher genehmigte das Denkmalamt Steglitz-Zehlendorf die Entfernung von drei instabilen und überflüssigen Schornsteinen. Die alten Ziegelsteine werden nun zur Ausbesserung beschädigten Mauerwerks verwendet.
Aktuell werden die schadhaften Holzbauteile am Gemeindehaus zurückgebaut und ersetzt. Aufgrund der unerwartet umfangreichen Schäden wird die Fertigstellung der Arbeiten am Gemeindehaus voraussichtlich erst im Frühjahr möglich sein. Im Anschluss ist geplant, die ebenfalls undichten Dächer des Pfarrhauses und des Verbindungsbaus auf der anderen Seite der Jesus-Christus-Kirche zu sanieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Unterstützung bei diesem wichtigen Sanierungsprojekt!
Spendenkonto
Sanierung Jesus-Christus-Kirche
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
Evangelische Bank eG
BIC GENODEF1EK1
IBAN DE68 5206 0410 3203 9663 99
Verwendungszweck:
Spende Sanierung JCK
(HHST 0110/52/2200)
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an.
Wir halten die St.-Annen-Kirche offen

Für Besuche und Führungen ist die St.-Annen-Kirche
samstags & sonntags zwischen 12.00 & 14.00 Uhr geöffnet.
Auskünfte: Hans Wegener, Tel. 0175 2291115
Unsere E-Mail-Verteiler

Melden Sie sich gern für eine oder mehrere Verteilerlisten an:
Gemeindeverteiler: Alles rund um die Gemeinde
Pfarrerin Cornelia Kulawik
Familienverteiler: Informationen zur Arbeit mit Kindern und Familien
Pfarrer Moritz Gengenbach
Kirchenmusik: Ankündigung von Konzerten
Jan Sören Fölster